Bodentiefe Fenster im Erdgeschoss sorgen für eine lichtdurchflutete und freundliche Atmosphäre. Im Obergeschoss öffnet sich zur Straßenseite eine große Fensterfront, die den Wohnräumen nicht nur viel Helligkeit verleiht, sondern auch spannende Ausblicke ermöglicht. Zurückgesetzte Klinker zwischen den Fenstern im Obergeschoss zur Gartenseite setzen einen architektonischen Akzent und verleihen der Fassade zusätzliche Tiefe und Struktur.
Das Einfamilienhaus erhält zum Garten eine überdachte Terrasse, die direkt über den Koch- und Essbereich des Wohnhauses zu erreichen ist. Die vertikalen Stützen in Lamellenoptik dienen hierbei nicht nur als tragendes Element der Terrassenüberdachung, sondern fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Architektenhauses ein.

Im Inneren überzeugt das Wohnhaus durch eine offene Grundrissgestaltung mit fließenden Übergängen zwischen Koch-, Ess- und Wohnbereich. Das durchdachte Raumkonzept sorgt für kurze Wege und eine optimale Nutzung der Wohnfläche. Großzügige Kinderzimmer im Obergeschoss sowie ein lichtdurchflutetes Elternschlafzimmer mit Blick in den Garten und angrenzender Ankleide runden das Raumkonzept des Einfamilienhauses ab.